Unterschied zwischen PE und PVC: Materialien im Vergleich für Ihre Plane

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen PE und PVC? Beide Materialien sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, unterscheiden sich aber deutlich in Haltbarkeit, Stabilität und Pflege. Die Entscheidung wirkt klein, hat aber großen Einfluss darauf, wie lange Ihre Plane schützt und wofür sie geeignet ist.
Inhalt

Unterschied zwischen PE und PVC – Das Wichtigste in Kürze

  • PE-Planen eignen sich für kurze Einsätze. Sie sind leicht, günstig und schnell montiert, aber nicht für dauerhafte Nutzung oder Frost geeignet.
  • PVC-Planen sind die bessere Wahl für langfristigen Schutz. Das Material bleibt formstabil, wasserdicht und UV-beständig. Ideal für die ganzjährige Nutzung im Freien.
  • PVC-Planen sparen auf lange Sicht Kosten. Durch ihre hohe Reißfestigkeit und lange Nutzungsdauer müssen sie deutlich seltener ersetzt werden als PE-Planen.
  • Rebo Planen fertigt jede PVC-Plane nach Maß. Sie bestimmen Größe, Farbe, Ösenabstand und Verstärkung, wir produzieren exakt nach Ihren Vorgaben.

Vergleich von PE vs PVC: Welche Plane passt zu welchem Einsatzbereich?

Die Wahl des richtigen Materials hängt davon ab, wie stark Ihre Plane beansprucht wird. PE und PVC unterscheiden sich in Haltbarkeit, Gewicht, Preis und Umweltbilanz deutlich.

Haltbarkeit & Witterungsbeständigkeit

Wenn Sie eine Plane im Außenbereich nutzen möchten, ist die Frage nach der Haltbarkeit wichtig. PVC-Planen halten in der Regel deutlich länger als PE-Planen. Das liegt an der robusten Beschichtung, dem dichten Gewebe und der besseren Verarbeitung.

  • PVC-Planen sind UV-beständig, wasserdicht und auch bei Schnee, Wind und Sonne formstabil.
  • PE-Planen zeigen nach längerer Sonneneinstrahlung Risse oder Ausbleichungen und verlieren schneller ihre Reißfestigkeit.
  • PE-Planen müssen oft nach 1 bis 3 Jahren ausgetauscht werden. PVC-Planen halten hingegen bei normaler Nutzung bis zu 10 Jahre oder länger.

Unterschied zwischen PE und PVC auf einen Blick:

EigenschaftPE-PlanePVC-Plane
Lebensdauer1-3 Jahre10+ Jahre
UV-BeständigkeitEingeschränktHoch
WintertauglichkeitNur bedingtVoll gegeben
RegenfestigkeitJaJa
Geeignet für DauereinsatzNeinJa

Reißfestigkeit & Belastbarkeit

Je nach Einsatzzweck kann eine Plane starken Kräften standhalten müssen, etwa bei Sturm, Transport oder als Anhängerplane. Hier zeigt sich ein klarer Unterschied zwischen PE und PVC.

  • PE-Planen reißen unter hoher Spannung vergleichsweise schnell. Vor allem Ösen und Ränder sind anfällig.
  • PVC-Planen sind deutlich reißfester. Sie bestehen aus einem stabilen Gewebe mit starker Beschichtung und halten selbst Zugbelastungen über 2500 N stand (z. B. Rebo STANDARD-Plane).

Wenn Ihre Plane Wind, Spannung oder Zugkräften ausgesetzt ist, empfiehlt sich in jedem Fall eine PVC-Variante.

Unterschied zwischen PE und PVC auf einen Blick:

EigenschaftPE-PlanePVC-Plane (STANDARD)
Reißfestigkeit (Kette/Schuss)ca. 500-1000 N2500 / 2500 N
Weiterreißfestigkeitca. 100-200 N250 / 250 N
Belastbar bei SturmEingeschränktSehr gut
Geeignet für Anhänger etc.NeinJa

Gewicht & Handhabung

Das Gewicht einer Plane beeinflusst, wie gut sie sich transportieren, montieren oder verstauen lässt. Je leichter die Plane, desto einfacher ist die Handhabung. Gleichzeitig sinkt aber auch die Stabilität.

  • PE-Planen sind sehr leicht (80-300 g/m²) und lassen sich gut zusammenfalten oder schnell auf- und abbauen. Ideal für Camping, Garten oder gelegentlichen Einsatz.
  • PVC-Planen sind deutlich schwerer (z. B. STANDARD: 620 g/m², SUPERIOR: 680 g/m²) und eignen sich besser für feste Installationen, z. B. als Sichtschutz oder Abdeckung auf Baustellen.

Vergleich auf einen Blick:

EigenschaftPE-PlanePVC-Plane (STANDARD)
Gewicht pro m²80-300 g620 g
Leicht zu montierenJaEingeschränkt
Platzsparend lagerbarJaNein
Geeignet für mobile EinsätzeJaBesser stationär

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Kostenfrage ist oft der erste Blickpunkt. Doch günstiger heißt nicht automatisch besser. Wichtig ist, wie lange und wie zuverlässig eine Plane ihren Zweck erfüllt.

  • PE-Planen sind preisgünstig und gut für gelegentliche Einsätze. Bei regelmäßigem Gebrauch müssen sie jedoch häufiger ersetzt werden.
  • PVC-Planen sind in der Anschaffung teurer, halten dafür deutlich länger. Gerade bei langfristigem Einsatz rechnet sich der höhere Preis durch die längere Nutzungsdauer und geringere Austauschkosten.

Unterschied zwischen PE und PVC auf einen Blick:

EigenschaftPE-PlanePVC-Plane (STANDARD)
Preis pro m²GeringHöher
NutzungsdauerKurzfristigLangfristig
Ersatzkosten über 5 JahreHochGering
Geeignet für DauergebrauchNeinJa

Umweltaspekte und Recycling

Die Umweltverträglichkeit ist bei der Materialwahl nicht zu missachten. Sowohl PE als auch PVC sind Kunststoffe, unterscheiden sich aber in der Verwertung und im ökologischen Fußabdruck.

  • PE-Planen gelten als leichter recycelbar. Sie werden häufig in kommunalen Sammelstellen angenommen.
  • PVC-Planen sind aufwendiger in der Entsorgung, bieten dafür aber durch ihre lange Lebensdauer eine bessere Gesamtbilanz bei längerer Nutzung.

Unterschied zwischen PE und PVC auf einen Blick:

EigenschaftPE-PlanePVC-Plane (STANDARD)
RecyclingfähigkeitGutEingeschränkt
LebensdauerKurzLang
CO₂-Bilanz bei langer NutzungWeniger positivBesser durch Haltbarkeit

PVC Plane

ab 45,00

Bei Rebo-Planen bieten wir maßgefertigte PVC Planen. Unsere PVC Planen aus hochwertigem, widerstandsfähigem und langlebigem PVC-Material sind ideal für diverse Schutzanforderungen in allen Umgebungen.

Was ist Polyethylen (PE) und wofür eignet es sich?

Polyethylen, kurz PE, ist ein Kunststoff, der in vielen Alltagsprodukten steckt, etwa in Tüten, Folien oder Eimern. Auch Planen können daraus bestehen. PE ist leicht, wasserabweisend und preisgünstig in der Herstellung.

Typisch für PE-Planen ist ein dünnes Trägergewebe mit Kunststoffbeschichtung. Dadurch bleibt die Plane einfach zu handhaben. Sie lässt sich schnell falten, verstauen oder transportieren. Gerade im privaten Bereich greifen viele deshalb zu PE, wenn es um kurzfristige Abdeckungen geht.

Diese Eigenschaften machen PE-Planen praktisch für den gelegentlichen Einsatz:

  • Leicht im Gewicht und gut zu falten
  • Günstig im Preis
  • Schnelle Montage, auch ohne viel Zubehör

Typische Anwendungsbeispiele für PE-Planen:

EinsatzbereichGeeignet?
Holzstapel im Garten
Sandhaufen oder Erde
Unterlage beim Camping
Anhängerabdeckung
Terrasse oder Pool im Winter

PE ist gut geeignet, wenn Sie eine einfache Plane für wenige Tage oder Wochen benötigen, etwa als Schutz vor Regen oder Schmutz im Garten. Für dauerhafte Nutzung oder hohe Belastung ist PE dagegen nicht ausgelegt.

Was bedeutet PVC (Polyvinylchlorid) und warum ist es bei Rebo die erste Wahl?

PVC steht für Polyvinylchlorid. Es ist ein robuster Kunststoff, der bei Rebo Planen in zwei Varianten verarbeitet wird: STANDARD (620 g/m²) und SUPERIOR (680 g/m²). Beide Varianten basieren auf einem starken Gewebe aus Polyestergarn, das beidseitig mit PVC beschichtet wird. Die Oberfläche ist glatt und hochglänzend.

Bei Rebo ist PVC die bevorzugte Wahl, weil es dauerhaft bei Regen, Schnee, Wind und Sonne schützt. Die SUPERIOR-Variante ist sehr reißfest und hält auch starker Beanspruchung stand. Sie wird beispielsweise für Anhängerplanen und kleinere Lkw-Abdeckungen verwendet.

Warum wir PVC bei Rebo bevorzugen:

  • Sehr hohe Zug- und Reißfestigkeit
  • Wasserundurchlässig und UV-beständig
  • Formstabil bei Temperaturen von −30 bis +70 °C

Beispiele für den Einsatz von Rebo-PVC-Planen:

EinsatzbereichPVC STANDARDPVC SUPERIOR
Lagerabdeckung im Außenbereich✅✅✅✅✅
Anhänger- oder Fahrzeugplane✅✅✅
Terrassen- oder Sichtschutz✅✅✅✅✅
Industrie oder Landwirtschaft✅✅✅✅✅
Pools und Winterabdeckungen✅✅✅✅✅

Unsere PVC-Planen werden immer auf Maß gefertigt. Farbe, Form, Ösengröße und Extras wie Gurtbandverstärkungen bestimmen Sie selbst. Damit erhalten Sie eine Plane, die genau zu Ihrem Vorhaben passt.

Wann lohnt sich eine PVC-Plane bei Rebo?

Eine PVC-Plane lohnt sich immer dann, wenn Ihre Abdeckung dauerhaft halten, stark beansprucht werden oder ganzjährig im Freien bleiben soll. Bei Rebo Planen erhalten Sie PVC-Planen in zwei Materialstärken: STANDARD (620 g/m²) und SUPERIOR (680 g/m²). Beide Varianten sind stabil, reißfest und absolut wasserdicht.

Typische Einsatzbereiche, in denen sich eine PVC-Plane bewährt:

  • Terrassenabdeckung: Schützt Möbel und Böden zuverlässig vor Regen und Frost. Die Plane bleibt auch bei Wind formstabil und kann farblich an Ihre Terrasse angepasst werden.
  • Sichtschutz: Ideal für Balkone, Carports oder Zäune. PVC ist blickdicht, wetterfest und leicht zu reinigen.
  • Winterabdeckung: Perfekt für Pools, Gartenmöbel oder Holzlager. PVC bleibt auch bei niedrigen Temperaturen geschmeidig und schützt über viele Jahre hinweg.
  • Fahrzeug- und Anhängerabdeckung: Durch die hohe Reißfestigkeit eignet sich PVC SUPERIOR sehr gut für Transportzwecke. Die Plane hält auch hoher Spannung stand und bleibt UV-beständig.

Darüber hinaus profitieren Sie bei Rebo Planen von einem frei konfigurierbaren Produkt.
Sie wählen:

  • das Material (STANDARD oder SUPERIOR)
  • die Farbe aus über zehn Varianten
  • die Maße millimetergenau nach Ihrem Bedarf
  • den Ösenabstand sowie mögliche Gurtbandverstärkungen

So entsteht eine Plane, die exakt zu Ihrem Einsatz im privaten Bereich, in der Landwirtschaft oder in der Industrie passt. Mit einer PVC-Plane von Rebo sichern Sie Ihr Eigentum zuverlässig ab und sparen langfristig Kosten, weil Sie seltener Ersatz benötigen.

Fazit: PE oder PVC? Unsere Empfehlung für Ihre Plane

Wenn Sie gelegentlich etwas abdecken möchten, zum Beispiel Brennholz, Sand oder Gartenmöbel für kurze Zeit, genügt eine PE-Plane. Sie ist leicht, günstig und erfüllt einfache Schutzaufgaben.

Soll Ihre Plane dauerhaft halten und starken Witterungseinflüssen standhalten, empfehlen wir PVC. Die robustere Oberfläche, die höhere Reißkraft und die lange Lebensdauer machen den Unterschied. PVC bleibt über viele Jahre formstabil, UV-beständig und absolut wasserdicht, selbst bei Kälte oder direkter Sonneneinstrahlung.

Rebo Planen bietet Ihnen dafür zwei Qualitätsstufen:

  • PVC STANDARD (620 g/m²): Für stabile Abdeckungen im Garten oder auf Baustellen.
  • PVC SUPERIOR (680 g/m²): Für höchste Belastungen, zum Beispiel bei Anhänger-, Industrie- oder Winterplanen.

Beide Varianten werden nach Maß gefertigt. Sie geben die Maße, Farbe, Ösenpositionen und optional eine Verstärkung an. Wir produzieren Ihre Plane genau nach Vorgabe.

Jetzt Ihre PVC-Plane nach Maß konfigurieren und online kaufen!

Unterschied zwischen PE und PVC – Häufige Fragen und Antworten

Ist PVC wirklich wasserdicht?

Ja, PVC ist von Natur aus wasserundurchlässig und schützt zuverlässig vor Regen, Schnee und Feuchtigkeit. Unsere PVC-Planen besitzen verschweißte Nähte, die kein Wasser durchlassen und selbst bei starkem Niederschlag absolut dicht bleiben. Dadurch eignet sich das Material optimal für den langfristigen Außeneinsatz.

Kann ich PE-Planen im Winter draußen lassen?

Nur bedingt. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verliert PE an Elastizität, wodurch das Material spröde wird und reißen kann. Wenn Ihre Abdeckung über den Winter im Freien bleiben soll, ist eine PVC-Plane die deutlich sicherere Wahl.

Welche Reißkraft haben PE- und PVC-Planen?

Die Reißkraft hängt direkt von der Materialstärke ab. PE-Planen erreichen in der Regel Werte zwischen 500 und 1000 Newton, PVC STANDARD etwa 2500 N und PVC SUPERIOR bis zu 3000 N pro 5 cm. Damit bleibt PVC auch bei hoher Spannung oder Windbelastung stabil.

Sind PVC-Planen schwer zu montieren?

Nein, PVC-Planen von Rebo lassen sich leicht anbringen. Durch stabile Ösen und passendes Zubehör wie Expanderseile oder Gummischlaufen ist die Befestigung an Zäunen, Anhängern oder Gestellen unkompliziert. So bleibt die Plane fest gespannt und sitzt sicher.

Gibt es PVC-Planen in verschiedenen Farben?

Ja, bei Rebo Planen steht Ihnen eine große Farbauswahl zur Verfügung: von Weiß, Beige und Blau bis hin zu Grau, Grün, Braun oder Anthrazit. Alle Farben sind UV-beständig, wodurch sie auch nach Jahren im Freien nicht ausbleichen.

Wie lange hält eine PVC-Plane von Rebo?

Unsere PVC-Planen sind auf eine Nutzung von vielen Jahren ausgelegt. Je nach Beanspruchung und Pflege liegt die Lebensdauer zwischen 8 und 12 Jahren. Durch das robuste Trägergewebe und die beidseitige Beschichtung behalten sie ihre Form und Reißfestigkeit über lange Zeit.

Bei Fragen oder für ein individuelles Angebot können Sie uns ganz einfach kontaktieren.
Teile diesen Artikel
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Keder mit Kederschiene

Keder 7,5mm

Durchmesser: 7,5 mm

Schiene

Höhe der Schiene: 29mm
Lochdurchmesser innen: 7,5mm

Keder

Durchmesser: 7,5 mm

Hohlsaum

Hohlsaum ist in der Höhe enthalten

Durchmesser: ca. 10cm

Mit einer Stahlkette oder einem Aluminiumrohr wird die Oberfläche stabiler und widerstandsfähiger gegen Windböen.

Ovale Ösen mit Drehverschluss

Ovale Ösen

Klein

Innenmaße: 13,5 x 22,5 mm
Abstand vom Rand:
2,5 cm bis zur Mitte der Öse

Groß

Innenmaße: 42x22mm
Abstand vom Rand:
2,5 cm bis zur Mitte der Öse

Runde Ösen

Innendurchmesser 16 mm

Abstand vom Rand:

2,5 cm bis zur Mitte der Öse

Material: Verzinkter Stahl

Gurtbandversterkung

Ein Gurtband ca. 5cm breite wird unter dem Saum versteckt, und dient als Verstärkung der Ösen

Rundringe

Der innere Ring hat einen Durchmesser von 40 mm.

Dadurch erhöht sich die Planenhöhe um 4 cm. Wenn die ursprüngliche Höhe der Plane z. B. 200 cm beträgt, beträgt die neue Höhe 204 cm.

 

Rollen

Doppelrollen sind an beiden Enden des Vorhangs angebracht

Schmutzlappen

Zur Höhe der Plane werden 15 cm hinzugefügt, damit sie auf dem Boden aufliegt – ohne die Höhe zu verändern.

Dies reduziert Windböen an der Unterkante und schützt vor eindringendem Wasser.

Fenster

Transparente 0,5 mm schrumpffreie PVC-Folie

Tür mit Reißverschluss

Mit 2 Reißverschlüssen und Aufrollgurten.

Die Reißverschlüsse sind durch eine Plane vor Schmutz geschützt. Auf Wunsch kann ein PVC-Folienfenster hinzugefügt werden.

Deckenhalterungen

Wandhalterungen

Schiene