Terrasse winterfest machen: Anleitung für den Schutz in der kalten Jahreszeit

Sobald der erste Frost kommt, ist es oft zu spät, um die Terrasse winterfest zu machen. Feuchtigkeit hat sich bereits unter Möbeln gesammelt, Pflanzen sind geschädigt und auf dem Terrassenboden zeigen sich die ersten Spuren des Winters. Wer seine Terrasse nicht rechtzeitig schützt, riskiert Jahr für Jahr genau solche Schäden. Dabei lassen sich viele dieser Probleme mit einfachen Maßnahmen vermeiden.
Inhalt

Terrasse winterfest machen – Das Wichtigste in Kürze

  • Reinigen Sie Ihre Terrasse gründlich, bevor der erste Frost kommt. So vermeiden Sie Schäden durch Schmutz, Staunässe oder gefrorene Rückstände.
  • Schützen Sie Boden, Möbel und Pflanzen gezielt vor Kälte und Nässe. Je nach Material helfen Abdeckungen, Einlagerung oder Frostschutzmaßnahmen.
  • Mit einer PVC-Plane von Rebo Planen decken Sie große Flächen zuverlässig ab. Fenster und Tür sorgen für Licht und Zugang auch im Winter.
  • Alle Planen werden bei uns exakt nach Maß gefertigt. Sie bestimmen passend zu Ihrer Terrasse Maße, Farbe, Fenster, Tür und Befestigung.

Wann sollten Sie Ihre Terrasse winterfest machen?

Der richtige Zeitpunkt legt fest, wie gut Ihre Terrasse den Winter übersteht. Sobald die ersten frostigen Nächte bevorstehen, sollten Sie mit den Vorbereitungen beginnen. Warten Sie nicht, bis es bereits gefroren hat. Schäden an Bodenbelag, Möbeln oder Dekoration lassen sich dann oft nicht mehr vermeiden.

Ein guter Zeitraum für die Vorbereitung ist Anfang bis Mitte Oktober. In vielen Regionen Deutschlands sinken die Temperaturen ab diesem Zeitpunkt bereits unter den Gefrierpunkt.

Es kommt auch darauf an, wie Sie Ihre Terrasse im Winter nutzen:

TerrassennutzungEmpfohlene Maßnahme
Nur im Frühling und SommerAlles gründlich einlagern oder abdecken
Auch im Winter genutztWind- und Wetterschutz anbringen, z. B. mit einer PVC-Plane von Rebo Planen

Beobachten Sie außerdem die Wettervorhersage. Falls sich ein früher Kälteeinbruch andeutet, sollte alles spätestens dann erledigt sein. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, bestimmen Sie einen festen Termin im Kalender, zum Beispiel das erste Oktoberwochenende. Dann bleibt genug Zeit für Reinigung, Pflege und Schutz.

Wenn Sie die Terrasse ganzjährig nutzen möchten, empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz einer robusten Terrassenplane mit Fenster und Tür. Damit bleibt der Außenbereich auch bei Wind, Regen oder Schnee gut geschützt und ist weiterhin nutzbar.

Wie bereiten Sie den Terrassenboden auf den Winter vor?

Ein sauberer und gepflegter Terrassenboden ist die Grundlage für eine sichere Überwinterung. Dabei ist zu beachten, aus welchem Material der Boden besteht. Jedes Material benötigt eine andere Vorbereitung.

Hier sehen Sie die wichtigsten Schritte im Überblick:

Holzterrassen

  • Mit Besen von Laub, Erde und Moos befreien
  • Bei Bedarf mit einem speziellen Holzreiniger gründlich säubern
  • Gut durchtrocknen lassen
  • Optional: Holzöl auftragen (nur bei trockener Witterung und +10 °C)

WPC-Dielen (Holz-Kunststoff-Verbund)

  • Einfach abkehren oder mit Wasser und weicher Bürste reinigen
  • Keine zusätzliche Pflege nötig
  • Keine Öle verwenden. Sie können der Oberfläche schaden

Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton

  • Keine Hochdruckreiniger verwenden. Fugen könnten beschädigt werden
  • Mit mildem Reiniger und warmem Wasser reinigen
  • Optional: Imprägniermittel auftragen, um Wasser und Schmutz abzuweisen

Nach der Reinigung sollte der Boden gut trocknen, damit keine Feuchtigkeit in Ritzen oder unter Möbeln stehen bleibt. Sonst können sich im Winter Risse bilden.

Gartenmöbel und Pflanzen richtig schützen

Damit Ihre Terrasse im Frühjahr wieder einsatzbereit ist, sollten Sie Gartenmöbel und Pflanzen rechtzeitig vor Kälte, Nässe und Schnee schützen. Je nach Material und Standort gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Gartenmöbel reinigen und abdecken

Vor dem Einlagern oder Abdecken ist eine gründliche Reinigung sinnvoll. So vermeiden Sie Schmutzflecken und Feuchtigkeit unter der Plane.

  • Entfernen Sie groben Schmutz mit einem feuchten Tuch oder mildem Reiniger
  • Holzmöbel können zusätzlich mit Öl behandelt werden
  • Metallmöbel sollten vollständig trocken sein, um Rost zu vermeiden

Wenn Sie die Möbel draußen lassen möchten, empfehlen wir eine wetterfeste Abdeckung. Unsere Gartenmöbel-Abdeckungen aus robuster PVC-Plane schützen zuverlässig vor Regen, Schnee und Frost.

Möbel einlagern oder im Freien sichern

  • Lagern Sie leichte Möbel in einem trockenen, frostfreien Raum (z. B. Keller, Garage)
  • Für größere Möbel eignen sich Abdeckhauben von Rebo Planen, passgenau nach Maß gefertigt
  • Wichtig: Luftzirkulation sicherstellen, um Schimmel zu vermeiden

Pflanzen im Kübel schützen oder ins Haus bringen

Nicht alle Pflanzen sind winterhart. Je nach Art sollten Sie diese einpacken oder ins Haus holen.

  • Empfindliche Pflanzen (z. B. Zitrusbäume, Palmen) rechtzeitig ins Warme bringen
  • Kübelpflanzen draußen mit Jute, Gartenvlies oder Laub einpacken
  • Töpfe auf Holz oder Styropor stellen, um Bodenkälte fernzuhalten

Whirlpool und Sitzgruppen extra sichern

Whirlpools benötigen zusätzlichen Schutz. Feuchtigkeit kann Schäden verursachen, wenn Wasser eindringt oder sich im Randbereich sammelt.

  • Verwenden Sie eine maßgefertigte Whirlpool-Abdeckung aus PVC
  • Auch Gartenliegen oder Sitzgruppen lassen sich mit einer Gartenstuhl-Abdeckung vor Frost und Schmutz schützen

Jetzt passgenaue Abdeckungen konfigurieren und Ihren Whirlpool auf der Terrasse winterfest machen.

Empfohlene Produkte

Terrasse abdecken: So schützen Sie den gesamten Bereich

Eine großflächige Abdeckung schützt die gesamte Terrasse. Vor allem bei überdachten Terrassen oder windgeschützten Bereichen ist dies eine sinnvolle Ergänzung.

Ein fester Seitenschutz hält Regen, Schnee und Wind fern. So bleibt der Platz darunter sauber und trocken. Unsere PVC-Terrassenplanen mit Fenster und Tür eignen sich genau für diesen Zweck.

Diese Vorteile bietet es, mit einer Abdeckung eine überdachte Terrasse winterfest zu machen:

VorteilBeschreibung
WetterschutzRegen und Schnee dringen nicht in den Terrassenbereich ein
Nutzung auch im WinterMit Tür und Sichtfenster bleibt die Terrasse betretbar und hell
Längere Lebensdauer der MöbelKein direkter Kontakt mit Feuchtigkeit oder Frost

Unsere PVC-Planen werden nach Maß gefertigt. Dabei können Sie Größe, Farbe, Ösen, Kederschienen, Fenster oder Tür selbst bestimmen.

  • 13 Farben zur Auswahl, z. B. Weiß, Grau, Grün, Rot oder Schwarz
  • Fenster aus transparenter Folie (0,5 mm dick, schrumpffrei)
  • Tür mit zwei Reißverschlüssen und Aufrollgurten
  • Befestigung über Ösen, Keder oder Hohlsaum möglich
  • Auf Wunsch mit Schmutzlappen, Ausschnitten oder Verstärkung

Stellen Sie Ihre eigene Terrassenplane bei Rebo Planen zusammen und kaufen Sie direkt im Online-Shop.

Plane für Terrassenüberdachung

ab 45,00

Bei Rebo-Planen können Sie individuelle Planen für die Terrassenüberdachung inklusive Zubehör bestellen. Die Plane für die Terrassenüberdachung besteht aus qualitativ hochwertiger, robuster und langlebiger Plane und hält Ihre Terrasse trocken und vor Sonne geschützt.

Terrasse mit dem richtigen Schutz im Winter nutzen

Eine gut vorbereitete Terrasse kann auch im Winter ein angenehmer Aufenthaltsort sein. Mit wenigen Maßnahmen schaffen Sie einen geschützten, windarmen und optisch ansprechenden Bereich.

Ein Wetterschutz an den Seiten hält Kälte, Wind und Schnee fern. So bleibt es deutlich angenehmer, selbst bei niedrigen Temperaturen. Die PVC-Terrassenplane mit Sichtfenster und Tür von Rebo Planen ist genau für diesen Zweck gemacht. Sie schließt offene Flächen ab, lässt Tageslicht hinein und sorgt dafür, dass Wärme nicht sofort entweicht.

Wenn Sie Ihre Terrasse auch im Winter nutzen möchten, achten Sie auf diese Punkte:

BereichWas Sie tun können
SitzplätzeWarme Decken und Felle auflegen, Sitzkissen trocken halten
MöbelNur wetterbeständiges Material verwenden oder gut abdecken
WindschutzPlane anbringen, z. B. mit Kederschiene oder Ösen mit Drehverschluss
Licht & AtmosphäreWindlichter, Laternen oder Lichterketten aufstellen
WärmequellenHeizstrahler, Feuerschale oder Gasheizer nutzen (nur im Freien)

Sehr praktisch: Die Tür in unserer Plane kann mit zwei Reißverschlüssen geöffnet und mit Riemen oben befestigt werden. So betreten Sie Ihre Terrasse bequem, ohne die Plane abnehmen zu müssen. Fenster aus klarer PVC-Folie lassen Tageslicht hinein und machen den Bereich heller.

Die Plane wird exakt nach Ihren Wünschen gefertigt. Sie wählen Maße, Farbe, Fenster, Tür und Befestigungsart. Bei Bedarf lassen sich auch Ausschnitte, Schienen oder Schmutzlappen integrieren.

Jetzt Terrassenplane mit Tür und Fenster bei Rebo Planen kaufen für gemütliche Stunden im Freien, auch im Winter.

Terrassenplanen mit Fenster

ab 52,00

Unser strapazierfähiges PVC-Gewebe schützt Sie zuverlässig vor Nässe und Wind, während das eingearbeitete Fenster Tageslicht und Ausblick ermöglicht. Kaufen Sie Ihre Terrassenplane mit Fenster jetzt und profitieren Sie von einer passgenauen Anfertigung, die Ihren Außenbereich optimal aufwertet.

Fazit: So bleibt Ihre Terrasse im Winter mit Rebo Planen geschützt

Wenn Sie Ihre Terrasse winterfest machen möchten, kommt es auf die richtige Vorbereitung an. Dabei helfen unsere Planen, empfindliche Bereiche sicher vor Witterung zu schützen. Für Möbel, Pflanzen, Boden oder ganze Seitenflächen: Mit dem passenden Schutz bleibt alles gut erhalten und ist im Frühjahr sofort wieder nutzbar.

Bei Rebo Planen erhalten Sie PVC-Planen, die nur nach Maß gefertigt werden. Jede Plane passt exakt zur gewünschten Fläche und lässt sich dank verschiedener Befestigungsmöglichkeiten sicher anbringen.

Diese Vorteile bieten unsere Produkte im Überblick:

  • Starkes PVC-Material (SUPERIOR-Qualität mit 680 g/m²)
  • Exakte Maßanfertigung nach Ihren Angaben
  • Auswahl aus 13 Farben, passend zu jeder Terrasse
  • Fenster und Tür möglich für Helligkeit und Zugang
  • Zubehör nach Wunsch: Ösen, Kederschiene, Schmutzlappen, Ausschnitte

Wenn Sie einen kleinen Sitzplatz oder eine große Fläche abdecken möchten: Wir stellen die Plane nach Ihren Wünschen her. Die Fertigung geschieht passgenau und mit allen Details, die für den Wintereinsatz wichtig sind.

Jetzt passende Schutzplane für Ihre Terrasse bei Rebo Planen kaufen!

Terrasse winterfest machen – Häufige Fragen und Antworten

Wie lange dauert es, die Terrasse winterfest zu machen?

Der zeitliche Aufwand hängt davon ab, wie groß Ihre Terrasse ist und welche Elemente geschützt werden sollen. In der Regel benötigen Sie dafür ein bis zwei Tage, idealerweise mit etwas Vorlaufzeit im Oktober, bevor es dauerhaft kalt wird.

Was ist besser: Möbel einlagern oder abdecken?

Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, können Sie leichtere Möbel in einem frostfreien Raum lagern. Alternativ schützen unsere maßgefertigten PVC-Abdeckungen Ihre Möbel auch zuverlässig im Freien und das wetterfest, UV-beständig und exakt an Ihre Maße angepasst.

Muss ich auch bei WPC-Dielen etwas beachten?

WPC-Dielen sind pflegeleicht, sollten aber vor dem Winter gründlich gereinigt werden. Eine zusätzliche Behandlung wie Ölen ist nicht erforderlich. Im Gegenteil: Pflegemittel können die Oberfläche beschädigen.

Welche Plane eignet sich für große Terrassen mit Sitzbereich?

Für offene oder teilüberdachte Sitzbereiche empfehlen wir unsere Terrassenplane mit Sichtfenster und Tür. Diese wird passgenau nach Ihren Vorgaben gefertigt und schützt den gesamten Bereich vor Regen, Wind und Schnee, bei gleichzeitigem Lichteinfall und einfachem Zugang.

Kann ich eine Rebo Plane auch als Windschutz nutzen?

Ja, unsere Planen eignen sich auch hervorragend als seitlicher Windschutz. Mithilfe von Ösen, Drehverschlüssen oder Kederschienen lassen sich die Seitenflächen stabil befestigen, sodass ein geschützter Raum entsteht. Das ist ideal für die Nutzung der Terrasse auch in den kälteren Monaten.

Wie verhindere ich Schimmelbildung unter einer Abdeckplane?

Damit sich keine Feuchtigkeit unter der Plane staut, sollten alle Oberflächen vor dem Abdecken vollständig trocken sein. Zusätzlich empfehlen wir, bei der Montage eine leichte Belüftung zu ermöglichen, zum Beispiel durch kleine Abstandshalter oder eine leicht geöffnete Stelle.

Gibt es auch Planen mit Fenster und Tür für den Wintereinsatz?

Ja, bei Rebo Planen können Sie Ihre Terrassenplane mit transparentem Sichtfenster und integrierter Reißverschlusstür konfigurieren. Das sorgt für Tageslicht, schützt vor Kälte und ermöglicht den Zutritt, ohne die Plane entfernen zu müssen.

Bei Fragen oder für ein individuelles Angebot können Sie uns ganz einfach kontaktieren.
Teile diesen Artikel
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Keder mit Kederschiene

Keder 7,5mm

Durchmesser: 7,5 mm

Schiene

Höhe der Schiene: 29mm
Lochdurchmesser innen: 7,5mm

Keder

Durchmesser: 7,5 mm

Hohlsaum

Hohlsaum ist in der Höhe enthalten

Durchmesser: ca. 10cm

Mit einer Stahlkette oder einem Aluminiumrohr wird die Oberfläche stabiler und widerstandsfähiger gegen Windböen.

Ovale Ösen mit Drehverschluss

Ovale Ösen

Klein

Innenmaße: 13,5 x 22,5 mm
Abstand vom Rand:
2,5 cm bis zur Mitte der Öse

Groß

Innenmaße: 42x22mm
Abstand vom Rand:
2,5 cm bis zur Mitte der Öse

Runde Ösen

Innendurchmesser 16 mm

Abstand vom Rand:

2,5 cm bis zur Mitte der Öse

Material: Verzinkter Stahl

Gurtbandversterkung

Ein Gurtband ca. 5cm breite wird unter dem Saum versteckt, und dient als Verstärkung der Ösen

Rundringe

Der innere Ring hat einen Durchmesser von 40 mm.

Dadurch erhöht sich die Planenhöhe um 4 cm. Wenn die ursprüngliche Höhe der Plane z. B. 200 cm beträgt, beträgt die neue Höhe 204 cm.

 

Rollen

Doppelrollen sind an beiden Enden des Vorhangs angebracht

Schmutzlappen

Zur Höhe der Plane werden 15 cm hinzugefügt, damit sie auf dem Boden aufliegt – ohne die Höhe zu verändern.

Dies reduziert Windböen an der Unterkante und schützt vor eindringendem Wasser.

Fenster

Transparente 0,5 mm schrumpffreie PVC-Folie

Tür mit Reißverschluss

Mit 2 Reißverschlüssen und Aufrollgurten.

Die Reißverschlüsse sind durch eine Plane vor Schmutz geschützt. Auf Wunsch kann ein PVC-Folienfenster hinzugefügt werden.

Deckenhalterungen

Wandhalterungen

Schiene