Gartenmöbel winterfest – Das Wichtigste in Kürze
- Eine gründliche Reinigung vor dem Abdecken schützt Ihre Gartenmöbel dauerhaft. Prüfen Sie auch alle Schrauben und Gelenke.
- Je nach Material sollten Sie Ihre Möbel zusätzlich ölen, versiegeln oder trocken einlagern. Vor allem Weichholz und Rattan brauchen Schutz im Innenbereich.
- Haben Sie im Haus keinen Platz, können Sie die Gartenmöbel auch draußen abstellen. Wichtig ist ein trockener Untergrund und eine sichere Abdeckung.
- Mit einer PVC-Plane von Rebo schützen Sie Ihre Möbel vor Regen, Schnee und UV-Strahlung. Farbe, Maße und Verschlüsse wählen Sie selbst.
Wie kann ich meine Gartenmöbel winterfest machen?
Bevor Sie Ihre Gartenmöbel für den Winter einlagern oder abdecken, sollten sie gründlich vorbereitet werden. Nur so lassen sich Schäden durch Feuchtigkeit, Kälte oder Frost dauerhaft vermeiden. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, Ihre Möbel in wenigen Handgriffen winterfest zu machen.
Zunächst ist eine gründliche Reinigung wichtig. Verwenden Sie je nach Material ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser. Holzflächen sollten stets in Richtung der Maserung gereinigt werden. Kunststoff- oder Metallmöbel können Sie mit einem weichen Tuch abwischen. Bei Rattan empfehlen wir eine sanfte Bürste, damit das Geflecht nicht beschädigt wird.
Im Anschluss prüfen Sie bitte alle beweglichen Teile. Schrauben, Gelenke oder Verschlüsse sollten fest sitzen und frei von Rost oder Schmutz sein. Falls nötig, ziehen Sie lockere Verbindungen nach oder ölen mechanische Elemente.
Je nach Material empfehlen sich zusätzliche Pflegeschritte:
- Holz können Sie mit Lasur oder Öl behandeln, um das Material vor dem Austrocknen oder Quellen zu schützen.
- Metallflächen sollten auf Beschädigungen geprüft und bei Bedarf mit einem Rostschutzmittel versiegelt werden.
- Kunststoffmöbel benötigen in der Regel keine Nachbehandlung, sollten jedoch vollständig trocken sein, bevor sie abgedeckt oder eingelagert werden.
Wenn eine Einlagerung im Innenbereich nicht möglich ist, schützt eine hochwertige Plane Ihre Möbel zuverlässig vor Niederschlägen, UV-Strahlung und Schmutz. Unsere PVC-Planen für Gartenmöbel bieten dafür ideale Voraussetzungen. Sie sind wasserabweisend, reißfest und in verschiedenen Farben sowie Größen erhältlich.
Gartenmöbel aus welchen Materialien lassen sich gut winterfest machen?
Nicht jedes Material reagiert gleich auf Kälte, Feuchtigkeit oder UV-Strahlung. Ob Ihre Gartenmöbel draußen überwintern können oder besser in einem Innenraum geschützt werden sollten, hängt maßgeblich vom Werkstoff ab. Die folgende Tabelle bietet eine einfache Orientierung.
Materialeigenschaften im Überblick:
| Material | Eignung für den Außenbereich im Winter | Empfohlene Schutzmaßnahme |
| Hartholz (z. B. Teak, Eukalyptus) | ✅✅✅ gut geeignet | Abdecken mit luftdurchlässiger Plane |
| Weichholz (z. B. Fichte, Kiefer) | ❌ nicht geeignet | Einlagerung im Trockenen empfohlen |
| Kunststoff / Polyrattan | ✅ bedingt geeignet | Abdecken, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden |
| Rattan (echtes Geflecht) | ❌ nicht geeignet | Einlagerung zwingend erforderlich |
| Edelstahl / Aluminium | ✅✅✅ sehr gut geeignet | Abdeckung zum Schutz vor Schmutz sinnvoll |
| Beschichtetes Eisen / Gusseisen | ◯ bedingt geeignet | Nur mit stabiler Abdeckung und Rostschutz |
Hartholz ist deutlich wetterbeständiger als Weichholz. Es enthält natürliche Öle, die das Material vor Feuchtigkeit schützen. Dennoch sollten Sie auch Hartholzmöbel vor direkter Nässe bewahren. Eine PVC-Abdeckplane hilft dabei zuverlässig. Weichholz reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen und sollte besser in einem kühlen, trockenen Raum gelagert werden.
Kunststoffmöbel sind relativ unempfindlich, aber nicht vollkommen wetterfest. UV-Licht kann das Material auf Dauer spröde machen. Eine lichtundurchlässige Plane beugt diesem Effekt vor. Möbel aus beschichtetem Metall benötigen zusätzliche Aufmerksamkeit. Sobald die Schutzschicht beschädigt ist, kann Feuchtigkeit eindringen und Rost entstehen. Hier lohnt sich eine regelmäßige Kontrolle und das rechtzeitige Nachbehandeln, damit Ihre Gartenbank winterfest bleibt.
Wo kann ich Gartenmöbel im Winter lagern, wenn kein Platz im Haus ist?
Wenn Sie Ihre Gartenmöbel nicht im Haus, Keller oder in der Garage unterbringen können, gibt es trotzdem Möglichkeiten, sie gut über den Winter zu bringen. Wichtig ist, dass die Möbel vor Nässe und Frost geschützt sind.
Ein windgeschützter Standort im Außenbereich kann eine gute Option sein. Ideal sind überdachte Bereiche wie ein Balkon, eine Terrasse mit Vordach oder eine Ecke nahe der Hauswand. Auch ein Pavillon oder ein wetterfester Schuppen ohne Heizung kann funktionieren, wenn kein Wasser eindringt.
Wollen Sie Ihre Gartenmöbel ganzjährig draußen lassen, dann gilt:
- Der Untergrund sollte trocken sein, zum Beispiel Pflastersteine oder Holzpaletten. Direkter Kontakt mit feuchtem Boden sollte vermieden werden.
- Die Möbel dürfen nicht dauerhaft Schnee oder Regen ausgesetzt sein.
- Vor dem Einlagern sollten sie vollständig trocken und sauber sein.
Zusätzlichen Schutz bietet eine robuste Abdeckplane. Achten Sie darauf, dass zwischen Plane und Möbel etwas Luft bleibt. Das verhindert Schimmelbildung durch Feuchtigkeit. Unsere Planen mit Ösen und Belüftungselementen sind hierfür gut geeignet.
Womit decke ich Gartenmöbel im Winter richtig ab?
Gartenmöbel sollten im Winter nur mit wetterfestem Material abgedeckt werden. Eine einfache Folie reicht meist nicht aus. Sie ist oft nicht UV-stabil, kann reißen und lässt keine Luft zirkulieren. Dadurch entsteht unter der Abdeckung ein feuchtwarmes Klima und somit ein idealer Nährboden für Schimmel.
Unsere PVC-Planen für Gartenmöbel bestehen aus reißfestem Material, das Feuchtigkeit abweist und gleichzeitig robust genug ist, um Wind, Schnee und Sonnenstrahlen zu widerstehen. Sie haben die Wahl zwischen der STANDARD-Ausführung mit 620 g/m² oder der sehr belastbaren SUPERIOR-Variante mit 680 g/m².
Achten Sie auf folgende Punkte, wenn Sie Ihre Gartenmöbel winterfest verpacken:
- Die Plane sollte größer als das Möbelstück sein. Rechnen Sie mindestens 2-3 cm zur Länge, Breite und Höhe hinzu.
- Ösen im Saum erleichtern die sichere Befestigung mit einem Expanderseil oder Kabelbindern.
- Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf der Plane stehen bleibt. Eine leichte Neigung oder ein Abstandshalter in der Mitte hilft dabei.
- Die Plane sollte nicht luftdicht abschließen. Ein kleiner Abstand zum Boden sorgt für Belüftung.
| Material | Geeignet für den Winter? |
| Dünne Plastikfolie | ❌ |
| Gewebeplanen aus PE | ◯ |
| PVC-Plane STANDARD | ✅ |
| PVC-Plane SUPERIOR | ✅✅✅ |
Für dauerhaft schöne Gartenmöbel empfehlen wir eine maßgefertigte Plane von Rebo Planen. Sie können Farbe, Größe, Ösenabstand und Verschlussart selbst auswählen. Bei Bedarf lässt sich auch eine Skizze hochladen.
Jetzt Gartenmöbelplane persönlich anpassen und online bestellen
Plane für Gartenmöbel
Schützen Sie Ihre Gartenmöbel effektiv vor Wind, Wetter und UV-Strahlung mit unseren hochwertigen Planen für Gartenmöbel. Unsere speziell für Gartenmöbel entwickelten Planen bestehen aus wasserabweisendem, UV-beständigem und reißfestem Material, das Ihre Möbel langfristig in Top-Zustand hält.
Wie bestelle ich eine Plane für Gartenmöbel nach Maß?
Wenn Sie eine Plane für Ihre Gartenmöbel bei Rebo Planen bestellen möchten, führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Sie können dabei Material, Farbe, Größe und Extras frei auswählen. Ihre Plane wird exakt nach Ihren Angaben gefertigt.
So funktioniert die Konfiguration Ihrer Gartenmöbel-Plane:
- Material auswählen:
Wählen Sie STANDARD (620 g/m²) oder SUPERIOR (680 g/m²). Beide Varianten bestehen aus robustem PVC und schützen zuverlässig vor Wind, Regen und UV-Strahlung. - Farbe bestimmen:
Wählen Sie eine von bis zu 13 Farben. So passt Ihre Plane optisch zu Terrasse oder Garten. - Maße eingeben:
Messen Sie Länge, Breite und Höhe Ihrer Möbel. Rechnen Sie jeweils 2 bis 3 cm hinzu, damit die Plane locker sitzt. - Ösen konfigurieren:
Bestimmen Sie den Abstand und die Position der Ösen. Diese erleichtern das Befestigen mit Seilen oder Haken. - Verschlussart auswählen:
Auf Wunsch können Sie Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse ergänzen. So lässt sich die Plane einfach öffnen oder schließen. - Extras wählen:
Optional erhalten Sie ein Expanderseil zur sicheren Fixierung. Auch ein Skizzen-Upload ist möglich, um außergewöhnliche Formen darzustellen.
Hinweis für die Eingabe: Bitte prüfen Sie Ihre Maße und Angaben sorgfältig. Jede Plane wird exakt nach Ihren Werten produziert.
Jetzt Plane nach Maß konfigurieren und Ihre Gartenstühle winterfest machen
Fazit: Schützen Sie Ihre Gartenmöbel dauerhaft mit Rebo Planen
Wenn Sie Ihre Möbel im Garten dauerhaft schützen möchten, ist eine winterfeste Gartenmöbel-Abdeckung sehr wichtig. Schnee, Regen, Sonne und Schmutz greifen Materialien über die Zeit an. Gerade bei Holz, beschichtetem Metall oder Polyrattan kann das zu Rissen, Verfärbungen oder Korrosion führen.
Eine Plane von Rebo bietet Ihnen eine praktische Möglichkeit, Ihre Möbel zuverlässig vor diesen Einflüssen zu bewahren. Unsere Planen bestehen aus stabilem PVC, das wasserdicht und lichtbeständig ist. Durch die feste Verarbeitung mit Ösen und verstärktem Saum lassen sie sich sicher befestigen. Auch bei Wind bleiben sie an Ort und Stelle.
Je nach Aufbau Ihrer Sitzgruppe können Sie zwischen einfachen Rechteckformen und komplexeren Varianten mit Ecken, Überständen oder doppelter Höhe wählen. Dank unseres Online-Konfigurators gestalten Sie jede Plane so, wie es für Ihre Möbel am besten passt.
Vorteile auf einen Blick:
✓ Schutz vor Regen, Schnee, UV-Strahlung und Schmutz
✓ Längere Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel
✓ Einfache Handhabung dank praktischer Verschlüsse
✓ Größe und Ausstattung frei konfigurierbar
✓ Hochwertiges PVC in zwei Stärken erhältlich
Wenn Sie Ihre Gartenmöbel auch in der kalten Jahreszeit auf der Terrasse lassen möchten, empfehlen wir die Kombination aus sicherem Standort und unserer SUPERIOR-Plane. Diese Ausführung ist sehr reißfest und bietet auch bei Wind und Frost höchste Stabilität.
Jetzt Ihre Gartenmöbelplane konfigurieren und online bestellen!
Gartenmöbel winterfest – Häufige Fragen und Antworten
Wie mache ich Gartenmöbel aus Holz winterfest?
Reinigen Sie die Holzflächen gründlich und tragen Sie anschließend eine Lasur oder ein geeignetes Holzöl auf. Lagern Sie die Möbel trocken ein oder decken Sie sie mit einer Plane ab.
Können Gartenmöbel draußen überwintern?
Ja, viele Möbel können im Außenbereich stehen, wenn sie auf einem trockenen Untergrund platziert und mit einer wetterfesten Plane geschützt werden. Wichtig ist das Material: Hartholz, Aluminium oder beschichtetes Metall sind besser geeignet als Weichholz oder Rattan.
Wie verhindere ich Schimmel unter der Plane?
Decken Sie nur vollständig getrocknete Möbel ab und sorgen Sie für Belüftung, zum Beispiel durch einen Abstand zum Boden. Kontrollieren Sie die Möbel regelmäßig und lüften Sie die Plane bei Bedarf an trockenen Tagen.
Welche Plane ist für Gartenmöbel am besten geeignet?
Reißfeste PVC-Planen mit verstärktem Saum und Ösen bieten zuverlässigen Schutz vor Nässe, Schmutz und UV-Strahlung. Bei Rebo Planen können Sie jede Plane nach Maß anfertigen lassen.
Wie messe ich meine Gartenmöbel für eine passgenaue Abdeckung?
Messen Sie Länge, Breite und Höhe Ihrer Möbel und rechnen Sie jeweils zwei bis drei Zentimeter zusätzlich ein. So sitzt die Plane locker und lässt sich einfach befestigen.
Wie lange hält eine PVC-Plane für Gartenmöbel?
Bei sorgfältiger Nutzung halten unsere PVC-Planen mehrere Jahre, auch bei wiederholtem Einsatz im Außenbereich. Sie sind abriebfest, UV-beständig und auch bei Minustemperaturen formstabil.
Welche Farben stehen bei Rebo Planen zur Auswahl?
Sie können zwischen bis zu 13 verschiedenen Farben wählen, darunter Klassiker wie Grau, Grün und Beige. Die Farbe hat keinen Einfluss auf die Schutzfunktion, aber auf die optische Wirkung in Ihrem Garten.



